
Disclaimer
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, werden Sie auf die Privatkundenseite weitergeleitet.
Quantitative investing
Low volatility strategies
Low volatility investment strategies exploit the low volatility anomaly.
A generic low volatility strategy selects stocks based on the volatility of past returns.
From an investor’s point of view, such a quantitative strategy offers higher risk-adjusted returns as measured by the Sharpe Ratio. This ratio indicates the extent to which investors are rewarded for the (absolute) risk they take. In other words, how much return they receive per unit of risk they take.