
Disclaimer
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, ist Ihnen der Zugriff auf diese Website nicht gestattet.

Thematic investing
Digital Innovations
Den digitalen Wandel in Unternehmen und Industrie erschließen
Die Strategie „Digital Innovations“ nutzt den menschlichen Erfindungsreichtum und technologische Innovationen, die die Wirtschaft verändern und die Welt um uns herum neu gestalten.
%, jährliches Wachstum der Softwareausgaben in Unternehmen (jährliche Wachstumsrate)
%, Anteil der Robotik an den Kapitalinvestitionen in allen Branchen
Billionen USD, prognostizierte Ausgaben für Cloud-Infrastruktur bis 2026
Was spricht für Anlagen in digitale Innovationen?
Heute bietet eine Welle an Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Cybersicherheit, Halbleiter, Software, internetfähige Geräte und Robotik beschleunigte Wachstumschancen. Diese Technologien kommen zu einer Zeit, in der die Wirtschaft dringend nach neuen Quellen für Wettbewerbsvorteile und größere Effizienz sucht. Außerdem haben Produktionsengpässe, Arbeitskräftemangel, geopolitische Spannungen und damit verbundene Bemühungen zur Rückverlagerung der Produktion das Interesse an Robotik und Automatisierung verstärkt.
Neues goldenes Zeitalter der Innovation
Künstliche Intelligenz (KI) breitet sich rasant in der gesamten Wirtschaft aus. Von der Arzneimittelforschung im Labor über die agile Robotik in Fabriken bis hin zur anpassungsfähigen Automatisierung für Unternehmen aller Art – generative KI beseitigt Schwächen, beschleunigt die Produktivität und senkt in verschiedenen Sektoren die Kosten.
Der Betrieb von KI erfordert zudem erhebliche Investitionen in hocheffiziente Chips, Server, Netzwerkausrüstung und sogar Kühlsysteme, die den Energiebedarf unter Kontrolle halten. Auch Cybersicherheit, die öffentliche und private Vermögenswerte und Infrastrukturen schützt, wird ein Wachstumsthema sein. Wir halten uns an die Erfahrungen vergangener Technologiezyklen und investieren in Hersteller grundlegender Technologien mit einzigartigen Anwendungen.

Die Strategie
Die Strategie Robeco Digital Innovations soll das Wertschöpfungspotenzial von Unternehmen nutzen, die Basistechnologien bereitstellen und die Modernisierung der Wirtschaft fördern. Das Anlageuniversum umfasst die Bereiche Halbleiter, Computerhardware, Cloud-Infrastruktur, Cybersicherheit, Software, Robotik, Präzisionsmaschinen und IT-Dienstleistungen.