Das SDG-Rahmenwerk ist zwar ein Instrument, das sich hervorragend zur Entwicklung von Anlagestrategien eignet, die auf die Ziele der 2030 Agenda ausgerichtet sind. Jedoch quantifiziert es nicht, welche positiven Effekte Unternehmen bewirken. Aus diesem Grund haben wir ein Rahmenwerk entwickelt mit dem wir die Beiträge von Unternehmen zu relevanten SDGs in komprimierter, konsistenter und vergleichbarer Weise erfassen.
In diesem Report, der den Fokus auf unsere Credit-Portfolios legt, die sich an den SDGs orientieren, beleuchten wir die wichtigsten SDG-Beiträge der Unternehmen in unseren Portfolios, um den damit verbundenen Effekt in der Realität offenzulegen. Außerdem gehen wir auf unser Impact-Rahmenwerk ein, erläutern Fallstudien und untersuchen, wie SDG Investing wirkungsvoll zu positiven Veränderungen beitragen kann.
Wir glauben, dass wir andere dazu inspirieren können, es uns gleichzutun, indem wir unseren Ansatz und unsere Erkenntnisse allgemein zugänglich machen. Letztlich ist es unser Ziel, SDG Investing zum neuen Standard bei der nachhaltigen Geldanlage zu machen.
Was gibt es Neues im Credit Investing?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen im Credit Investing auf dem Laufenden.