Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

18-10-2024 · Einblick

Quant Chart: Risiko berücksichtigen – intelligente Dekarbonisierung in Portfolios mit Staatsanleihen

Anleger, die ihre Anleiheportfolios nachhaltiger gestalten wollen, stehen vor einer komplexen Herausforderung. Wie können sie ihren CO2-Fußabdruck verkleinern und gleichzeitig Risiken bewältigen? Es ist wichtig, die Risiken – und Chancen – in emissionsarmen Ländern zu erkennen.

CO2-Trends

Geringere CO2-Emissionen sind oft ein Zeichen für das Engagement eines Landes für Nachhaltigkeit, was sich in langfristiger wirtschaftlicher Stabilität und geringeren regulatorischen Risiken niederschlagen kann. Diese Faktoren können wiederum die Attraktivität der Anleihen des betreffenden Landes im Laufe der Zeit erhöhen.

Laut den im vergangenen Monat von EDGAR (Emissions Database for Global Atmospheric Research) veröffentlichten Daten werden die CO-2Emissionen in vielen Industrieländern bis 2023 zurückgehen. Die Daten lassen jedoch ungleichmäßige Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität erkennen. So stoßen die USA zum Beispiel nach wie vor dreimal mehr CO2 pro Kopf als europäische Länder wie Frankreich und das Vereinigte Königreich aus.

Für Anleger, die den CO-2Fußabdruck ihres Anleihenportfolios verkleinern wollen, bietet diese Streuung Chancen. Sie können ihre Anlagen in Staatsanleihen auf Länder mit geringeren CO2-Emissionen verlagern.

Active Quant: Mit Zuversicht Alpha anstreben

Alpha sollte aber mehr sein als eine Illusion. Wir lassen nichts unversucht, um für unsere Kunden Alpha zu erzielen.

Mehr erfahren

Durationsrisiko

Dabei sind allerdings erhebliche Risiken zu berücksichtigen. Einige emissionsarme Länder haben viele Anleihen mit langen Laufzeiten ausstehen, wie z. B. das Vereinigte Königreich. Die Anleihen dieser Länder haben eine höhere Duration, die eine Kennzahl dafür ist, wie empfindlich der Kurs einer Anleihe auf Zinsänderungen reagiert. Anleihen mit höherer Duration werden bei einem Zinsanstieg deutlichere Kursverluste verzeichnen und sind damit in einem sich ändernden Zinsumfeld riskanter.

Eine Verlagerung von Investitionen von US- in britische Anleihen kann zwar den CO2-Fußabdruck eines Portfolios verkleinern, könnte das Portfolio aber aufgrund der längeren Laufzeiten britischer Anleihen unbeabsichtigt einem höheren Zinsrisiko aussetzen.

Dazu zeigt die folgende Abbildung verschiedene Länder, wobei jedes Land durch eine Blase dargestellt wird. Je weiter oben die Blase in der Abbildung steht, desto mehr CO2-Emissionen produziert das Land pro Kopf. Je weiter rechts sich die Blase befindet, desto empfindlicher reagieren die Anleihen des betreffenden Landes auf Zinsänderungen (Duration). Die Größe der einzelnen Blasen verdeutlicht, wie viele Anleihen des jeweiligen Landes im Bloomberg Global Treasury Index enthalten sind.

20241018-quant-chart-mind-the-risk.jpg

Quelle: Robeco, EDGAR, Bloomberg. Die in der Abbildung aufgeführten Länder sind die Bestandteile des Bloomberg Global Treasury Index. Auf der vertikalen Achse sind die CO2-Emissionen des Jahres 2023 in Tonnen pro Jahr und pro Kopf eingetragen (Stand September 2024). Auf der horizontalen Achse ist die Duration (Zinssensitivität) der Anleihen dieser Länder am 30. September 2024 dargestellt. Die Größe der Blase ist proportional zum Gewicht des jeweiligen Landes im Index.

Risiko des Bonitätsratings

Die Duration ist nicht das einzige Risiko, das es zu bewältigen gilt. Die in der Abbildung gezeigten emissionsarmen Länder innerhalb der Eurozone sind in der Regel auch Länder mit geringerer Bonität, wie Italien. Und unten links in der Abbildung finden wir eine Reihe von Schwellenländern mit niedrigen Emissionen, die ebenfalls höhere länderspezifische Risiken aufweisen, wie Indonesien.

QI Global Dynamic Duration FH EUR

performance ytd (28/02)
1,11%
Performance 3y (28/02)
-1,49%
since inception (28/02)
0,51%
total size of fund (28/02)
659mln
morningstar (28/02)
Fonds ansehen
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.Annualisiert (für Zeiträume, die länger als ein Jahr sind). Die Performance-Zahlen sind abzüglich Gebühren und basieren auf den Transaktionspreisen.

Fazit

Für Anleger bietet ein solider Ansatz zur Dekarbonisierung ihrer Anleihenportfolios die Möglichkeit, Länder zu unterstützen, die Fortschritte auf dem Weg in eine CO2-ärmere Zukunft erzielen, und gleichzeitig die Marktrisiken und potenziellen Renditen im Auge zu behalten. Die Berücksichtigung des Durations- und Bonitätsrisikos ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses. Weitere Informationen darüber, wie Robeco die Dekarbonisierung von Staatsanleihenportfolios angeht, finden Sie in unserem Whitepaper Efficiently reducing carbon emissions in government bond portfolios. In dem Dokument legen wir dar, wie wir mehr dekarbonisieren und gleichzeitig das Risiko gegenüber dem Index verringern.

Lesen Sie hier das vollständige Dokument.


Holen Sie sich die neuesten Einblicke

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Anlageinformationen und Analysen durch Sachverständige zu erhalten.

Nicht verpassen