Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

dv734006.jpg

Unternehmensanleihen

Eine lange Historie der Innovation

Wir investieren seit den 1970er Jahren in Unternehmensanleihen (Credits) und waren einer der ersten europäischen Assetmanager, der eine globale Strategie für Hochzinsanleihen auflegte. Heute sind wir ein Branchenführer im Bereich nachhaltiger Credit-Investments und bieten wegweisende Strategien mit SDG- und Klimafokus an. Wir sind weiterhin innovativ und bleiben gleichzeitig auf das Management gut diversifizierter und nachhaltig ausgerichteter Portfolios fokussiert, die das richtige Maß an Risiko zum richtigen Zeitpunkt eingehen sollen.

Leitfaden zu SDG Credits


Unabhängig von Moden am Markt

Wir verfolgen einen konträren, Value-fokussierten und researchbasierten Anlagestil. Unsere Gesamteinschätzung des Credit-Zyklus – wie der Credit Quarterly Outlook – liefert das Gerüst für unseren disziplinierten Prozess zur Auswahl der richtigen Anleihen für die Anlageportfolios. Damit sollen unsere Strategien den richtigen Weg über die Marktzyklen hinweg finden, Marktineffizienzen ausnutzen und positiv zu nachhaltigen Aktivitäten beitragen. Ein konträrer Anlagestil kann nur erfolgreich sein, wenn er von gründlichem Research unterstützt wird. Unser internationales Analystenteam verfügt über die notwendige Researchkompetenz, die globale Sektorexpertise und das Knowhow bezüglich Sustainable Investing, um die besten Chancen identifizieren zu können. Die Analysten sind Teil unseres stabilen Credit-Teams aus Anlageexperten, die wissen, wie man über den Credit-Zyklus hinweg die richtigen Entscheidungen trifft: wann und wo man investiert und was man meidet.

Identifikation der tatsächlichen Risiken

Fester Bestandteil dieses Prozesses ist unser Fokus auf die Messung des tatsächlichen Risikos unserer Portfolios. In der Vergangenheit stellte dies eine der größten Herausforderungen für Credit-Investoren dar. Im Jahr 2003 entwickelten wir dazu eine innovative Methode. Diese basierte auf der Beobachtung, dass das Produkt aus dem Credit-Spread einer Anleihe und seiner Duration – Duration Times Spread (DTS) – ein genaues Maß für deren künftige Volatilität ist. Das Konzept von DTS findet sich inzwischen in allen Aspekten des Managements der Credit-Portfolios von Robeco wider und ist ein Branchenstandard zur Risikomessung geworden.

Quartalsausblick Unternehmensanleihen


Erschließung wirklich nachhaltiger Renditen

Im Bereich Credit Investing, wo ein Hauptfokus auf dem Risikomanagement liegt, ist eine klar auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Denkweise unverzichtbar. Tatsächlich sind wir der Ansicht, dass die Integration langfristiger Aspekte in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance in den Investmentprozess, wie wir sie seit 2010 praktizieren, einen wichtigen Schritt zur Verringerung von Verlustrisiken darstellt. Risiken im Zusammenhang mit CO2-Emissionen und der Umgang von Unternehmen mit diesen Risiken werden mittlerweile ebenfalls in unsere Prozesse integriert. Letztlich helfen uns diese gründlichen Analysen in punkto Nachhaltigkeit bei der Identifikation von Chancen im Credit-Bereich, welche die Aussicht auf längerfristigen Erfolg eröffnen.

Auf Grundlage dieses Ansatzes haben wir außerdem Anlagestrategien entwickelt, die gezielt auf bestimmte Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet sind. Zu unseren Impact-Lösungen gehören die SDG Credit-Palette, unsere globale oder auf die USA ausgerichteten Green Bond-Strategien sowie die Global Climate Credit- und die Global Climate Bonds-Strategien.

Überzeugende quantitative Lösungen

Neben unseren fundamental ausgerichteten Credit-Strategien bieten wir auch quantitative und faktorbasierte Credit-Strategien. Die Arbeiten von Robeco im Bereich qualitativer Anleiheninvestments reichen bis in das Jahr 1995 zurück. Wir stützen uns dabei auf ein erfahrenes und stabiles Team, das preisgekrönte akademische Publikationen verfasst und Strategien entwickelt hat, die eine Vielzahl von Lösungen für Kunden beinhalten.

Unsere Unternehmensanleihe-Strategien


Kontaktieren Sie uns

If you have any questions, or would like to arrange a meeting, please reach out to us.

Kontakt

Palette von Credit-Strategien mit positivem Effekt

Definition der fairen Bewertung auf den globalen Credit-Märkten