Quantitative Investing

Geldanlage unter Ausschluss von Emotionen

Quantitative Anlagelösungen nutzen tiefverwurzelte Verhaltensmuster von Investoren aus. Unser disziplinierter, transparenter und systematischer Ansatz hält die Emotionen in Schach und nutzt aus menschlichem Verhalten resultierende Marktineffizienzen aus, um eine auf lange Sicht bessere risikobereinigte Wertentwicklung für unsere Kunden zu erzielen.

Factor Investing ist keineswegs eine Blackbox

2%

obere 2 % in der eVestment-Vergleichsgruppe.

Berechnung und Methodik*

25Jahre

Jahre angewandte quantitative Innovation

74.8

Mrd. EUR Vermögenswerte (Stand: März 2024)

Wegweisendes Research

Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich quantitativer Geldanlage basiert auf der Grundlage von preisgekröntem eigenen Research. Als Vordenker in diesem Bereich haben wir Faktoren oder Signale identifiziert, die mit langfristig besseren risikobereinigten Renditen belohnt werden. Unsere Researcharbeit hat sich in mehreren grundlegenden Publikationen niedergeschlagen, die wertvolle Beiträge zur Forschungsliteratur geleistet haben.

Wegweisende Forschungspapiere

Quant-Ansätze der nächsten Generation

Unserer Überzeugung nach sind Entwicklungen in den Bereichen alternative Daten, Künstliche Intelligenz und Machine Learning von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung des Bereichs Quantitative Investing. Dadurch können nicht nur zusätzliche Anlagemöglichkeiten erschlossen werden, indem neue und unkorrelierte Alpha-Signale identifiziert werden. Es können auch unsere bestehenden Investmentprozesse verbessert werden, indem bessere Modellprognosen zu Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit abgegeben werden können.

Für uns als Pioniere ist die treibende Kraft das ausgeprägte Interesse an kundenorientierten Innovationen, die zu branchenführenden Lösungen führen und die auf sich weiter entwickelnde Bedürfnissen in finanzieller Hinsicht und in punkto Nachhaltigkeit reagieren. Deshalb legen wir den Fokus auf die Verbesserung unseres aktuellen Angebots und die Entwicklung quantitativer Lösungen der nächsten Generation, die eine Diversifizierung gegenüber traditionellen qualitativen Portfolios darstellen. Wichtig ist, dass dies unter Beibehaltung unserer Anlagephilosophie erfolgt, die auf starker empirischer Evidenz, einer soliden ökonomischen Logik und einem umsichtigen Ansatz beruht.

Mehr über die Quant-Ansätze der nächsten Generation

Über unser Team

Wir verfügen über eines der größten quantitativen Investmentteams in der Branche. Es umfasst mehr als 50 spezialisierte Portfoliomanager, Researchexperten, Kundenbetreuer und Investmentspezialisten. Damit sind wir imstande, uns gleichzeitig auf modernstes Research, das Management der Portfolios und die Betreuung unserer Kunden aus der ganzen Welt zu konzentrieren.

Unser gut ausgestattetes Team ist sehr erfahren und diversifiziert, was den Hintergrund hinsichtlich akademischer Ausbildung, Laufbahn und persönliches Profil betrifft. Wir bemühen uns auch aktiv um die Gewinnung von Toptalenten, da dies zur Wahrung einer Kultur unabhängigen Denkens und der Innovation beiträgt.

Lernen Sie das gesamte Team kennen

Integration von Nachhaltigkeit

Dank unseres institutionalisierten Wissens in den Bereichen quantitativer und nachhaltiger Geldanlage, verfügen wir über eine besonders gute Position zur Entwicklung und zum Management nachhaltiger quantitativer Lösungen. Die Regelbasiertheit und der systematische Charakter unserer Investmentprozesse macht sie zur Integration verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte gut geeignet.

Grundsätzlich können wir mehrere Wege untersuchen und umsetzen, was die Kombination unterschiedlicher Nachhaltigkeitspräferenzen mit den finanziellen Zielen unserer Kunden angeht. Uns ist bewusst, dass Anleger unterschiedliche Überzeugungen und Werte haben können. Daher eignet sich unsere Plattform für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Über die Integration hinaus können unsere Aktivitäten in den Bereichen Engagement und Voting eine Rolle bei der Neuausrichtung von Unternehmen auf nachhaltigere Praktiken spielen.

Integration von Nachhaltigkeit

Auf den Kundenbedarf zugeschnittene Lösungen

Um kundenspezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir eine große Bandbreite quantitativer Lösungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi Asset an. Diese reichen von faktorbasierten Portfolios (Aktien, Anleihen) über dynamische Market-Timing-Lösungen (Anleihen) bis hin zu Portfolios mit Nachhaltigkeitsfokus (Aktien, Anleihen). Unterstützt werden diese Lösungen durch intern gewonnene Inputs, was uns von anderen quantitativen Managern unterscheidet.

Wir stützen uns auf unsere optimierten Faktordefinitionen, die nicht lohnende Risiken meiden und im Vergleich zu gängigen Faktordefinitionen ein höheres risikobereinigtes Renditepotential aufweisen. Unsere selbstentwickelten Algorithmen zur Portfoliokonstruktion ermöglichen uns den vollständigen Überblick über den Prozess. Dies unterscheidet sich von marktüblichen Optimierungs-Tools, die häufig einer „Blackbox“ ähneln. Außerdem tragen unsere Algorithmen dazu bei, unnötige Transaktionskosten zu vermeiden. Das resultiert in niedrigerer Umschlagshäufigkeit und einer auf lange Sicht besseren Wertentwicklung nach Kosten.

Überblick über unsere Quant-Strategien


*Methodik für eVestment-Vergleichsgruppe

Die Strategien Robeco Global Developed Enhanced Index Equities, Robeco Emerging Markets Enhanced Index Equities und Robeco Emerging Markets Active Equities gehören laut Robeco Research unter Verwendung der eVestment-Datenbank zu den oberen 2 % aller Fonds in ihren jeweiligen Universen seit ihrer Auflegung, was die Information Ratio angeht.

Für diese Analyse nutzen wir Performancedaten aus der eVestment-Datenbank, die über 16.000 Strategien enthält. Wir schränken diese auf eine repräsentativere Stichprobe ein, indem wir die folgenden Filter anwenden: (i) nur Aktienstrategien berücksichtigen, (ii) Strategien für einzelne Länder (z. B. die Schweiz oder Indien) und einzelne Sektoren (z. B. Strategien für das Gesundheitswesen oder REITS) entfernen, (iii) Strategien für Micro-Cap-Aktien entfernen, (iv) Strategien mit einem Tracking Error von unter 0,5 % (alle Indexstrategien, manuell überprüft) entfernen und (v) Strategien mit kürzerer Erfolgsbilanz als unsere Strategien entfernen. Nach der Anwendung dieser Filter verfügen wir über Vergleichsgruppen, die aus 2.132 breit angelegten Aktienstrategien für unsere Enhanced-Indexing-Strategie für Industrieländer (mit Daten, die bis 2004 zurückreichen) und 2.812 breit angelegten Aktienstrategien für unsere Enhanced-Indexing-Strategie für Schwellenländer (mit Daten, die bis 2007 zurückreichen) bestehen.

Quelle: Robeco, Datenbibliothek Kenneth French. D. Blitz, 2024, „The unique alpha of Robeco Quant Equity strategies“, Robeco-Artikel. Dies basiert auf den annualisierten Information Ratios des Robeco Composite Global Developed Enhanced Indexing Equities (seit Auflegung im November 2004) vor Abzug von Gebühren in EUR, des Robeco Composite Emerging Enhanced Indexing Equities (seit Auflegung im Juli 2007) vor Abzug von Gebühren in EUR und des Robeco Composite Active Quant Emerging Markets Equities (seit Auflegung im März 2008), in EUR vor Abzug von Gebühren, Stand Ende Oktober 2023. Der Wert von Kapitalanlagen kann schwanken. Die in der Vergangenheit erreichten Ergebnisse stellen keine Garantie für die Zukunft dar.

Weiterbildungsmodul für Anlageexperten

Essentials of Factor Investing

Essentials of Factor Investing