
Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.
Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.
Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.
Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Anlagechance: Credit Investing
Chancen am Markt für Unternehmensanleihen nutzen
Wir gehen davon aus, dass sich das weltweite Wachstum verlangsamen, aber nicht in eine Rezession münden wird, da die Inflation nachlässt und die Zentralbanken weniger restriktiv agieren. Daraus ergibt sich ein günstiges Umfeld für hochwertige Unternehmensanleihen. Die derzeitigen Renditen sind nach wie vor attraktiv und bieten Anlegern in Unternehmensanleihen Zugang zu einem hohen Ertragspotenzial, höheren Renditen und einer besseren Portfoliodiversifizierung.
Warum in Unternehmensanleihen investieren?
Unternehmensanleihen bieten verschiedene Chancen mit einem überzeugenden Risiko-Rendite-Potenzial.
Der Blick in die Vergangenheit verdeutlicht, dass sich Unternehmensanleihen auf lange Sicht nicht nur dafür eignen, ein Portfolio zu diversifizieren, sondern auch die Volatilität des Portfolios zu verringern.
Zudem waren die Erträge ein wichtiger Faktor für die langfristige Performance von Anleihen. Da die Renditen immer noch hoch sind und die Zinsen sinken, ist der Zeitpunkt aktuell günstig, um in Unternehmensanleihen umzuschichten.

Joop Kohler
Head of Credit team
“
Die besten Chancen bei Unternehmensanleihen ergeben sich daraus, durch einen konträren Ansatz, der durch rigoroses Research unterstützt wird, Werte in übersehenen Bereichen zu finden
Warum jetzt?
Da sich die Inflation abkühlt und die Zinsen sinken, sieht das Umfeld für hochwertige Anleihen, vor allem Investment-Grade-Unternehmensanleihen, günstig aus. Die Renditen sind nach wie vor attraktiv, und die sich verengenden Spreads tragen zu den Chancen bei. Unternehmen, die Investment-Grade-Anleihen ausgeben, sind in guter Verfassung, da sie ihre Verschuldung in den letzten Jahren proaktiv gesteuert haben.
Alpha in Unternehmensanleihen anvisieren, bevor andere es sehen
Mit unserem konträren Ansatz und unserer 50-jährigen Expertise suchen wir nach unterbewerteten Anlagechancen, die von anderen übersehen werden, um über Marktzyklen hinweg hohe Renditen zu erzielen.
Warum Robeco?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Unternehmensanleihen war Robeco einer der ersten europäischen Anleger, der eine globale Strategie für High-Yield-Anleihen auf den Weg brachte. Unser Erfolg beruht auf rigorosem Research und globaler Sektorexpertise, durch die wir hochwertige Chancen mit hohen risikobereinigten Renditen entdecken. Unser internationales Analystenteam hilft Anlegern, mit den sich verändernden Märkten umzugehen und Alpha zu erzielen1.
Konträrer Ansatz
Wir verfolgen bei Anlagen einen konträren Ansatz, d. h. wir suchen nach falsch bewerteten Chancen, bevor sie allgemein erkannt werden. So können wir Anlagen in Unternehmensanleihen aufspüren, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Widerstandsfähigkeit, Ertrag und Alpha-Potenzial bieten.
Nachhaltigkeit inbegriffen
Da wir im Bereich Sustainable Investing führend sind, integrieren wir ESG-, SDG- und klimabezogene Strategien in unsere Anleihenportfolios. Dieser Ansatz führt zu fundierteren Anlageentscheidungen.
1Alpha bezieht sich auf die Überschussrendite einer Anlage im Vergleich zu einem Benchmark-Index und ist ein Maß für die Performance.
Unsere Lösungen
Wir konzentrieren uns auf Anleihen von Unternehmen, Banken und Versicherern mit hohem Bonitäts-Rating (in der Regel AAA bis BBB), die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiven Renditen und geringem Risiko bieten. Diese hochwertigen Anleihen sollen vor allem in volatilen Märkten für Widerstandsfähigkeit, Erträge und Stabilität sorgen, indem sie einen attraktiven Renditeanstieg begünstigen und gleichzeitig bei Volatilität gut positioniert sind.


Euro Credit Bonds
Dadurch, dass sie Chancen bei Unternehmens- und Finanzanleihen anvisiert, investiert diese Strategie in europäische Anleihen von Unternehmen und Finanzinstituten mit Investment-Grade-Rating und kann außerhalb des Standardindex investieren.

Global Credits
Eine globale Strategie, die Chancen in hochwertigen Unternehmens- und Finanzanleihen sucht. Durch die Ausnutzung regionaler und wirtschaftlicher Unterschiede kann sie außerhalb des Standardindex investieren. Mit der Flexibilität, High-Yield-Anleihen und Anleihen aus Schwellenländern einzubeziehen, schafft sie ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wachstumspotenzial.

Credit Income
Diese Strategie zielt darauf ab, attraktive Renditen und Erträge zu erwirtschaften, indem sie in Unternehmensanleihen aus Industrie- und Schwellenländern investiert. Sie kann sich schnell an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen und findet in jeder Phase des Credit-Zyklus die attraktivsten Ertragsmöglichkeiten. Die Strategie vermeidet Investitionen in Unternehmen, die einen negativen Einfluss auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) haben.
Relevante Produkte
Unsere Strategien für Unternehmensanleihen auf globalen Märkten, in Schwellenländern und im Finanzsektor zeichnen sich dadurch aus, dass sie unter verschiedenen Marktbedingungen ein stabiles Alpha bieten.
Falls sich die Währung, in der die bisherige Wertentwicklung angegeben wird, von der Währung des Landes unterscheidet, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, sollte Ihnen bewusst sein, dass die gezeigte Wertentwicklung auf Grund von Wechselkursschwankungen bei Umrechnung in Ihre lokale Währung zu- oder abnehmen kann. Die Performance seit Auflegung wurde ab dem ersten vollständigen Monat berechnet. Bei Zeiträumen von unter einem Jahr erfolgt keine Annualisierung. Ergebnisse nach Abzug von Gebühren, basierend auf dem Bruttoinventarwert.