Robeco logo

Disclaimer

Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.

Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.

Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, ist Ihnen der Zugriff auf diese Website nicht gestattet.

15-12-2023 · Quartalsausblick

Ausblick für Aktien: Verhaltener Optimismus

Wir blicken auf ein bemerkenswert gutes Jahr für die globalen Aktienmärkte zurück. Diese erzielten trotz eines zögerlichen Starts bis Mitte Dezember einen Wertzuwachs von fast 20 %. Unsere Global Stars-, Emerging Markets- und Asian Stars-Strategien haben sich erfolgreich entwickelt, liegen alle deutlich über der Benchmark und weit oben in den Ranglisten ihrer Vergleichsgruppen1.

Laden Sie die Publikation herunter


    Autoren/Autorinnen

  • Kees Verbaas - Global Head of Fundamental Equity

    Kees Verbaas

    Global Head of Fundamental Equity

  • Audrey Kaplan - Portfolio Manager

    Audrey Kaplan

    Portfolio Manager

  • Wim-Hein Pals - Head of Emerging Markets team

    Wim-Hein Pals

    Head of Emerging Markets team

Zusammenfassung

  1. Börsenaufschwung in entwickelten Ländern dürfte sich mit Zinswende der US-Notenbank ausweiten

  2. Gewinnzyklus sollte Schwellenland-Aktien beflügeln

  3. Produktivitätswachstum und Energiewende sorgen für langfristigen Schub

Makroökonomische und politische Entwicklungen führten 2023 zu erheblichen Stimmungsschwankungen unter den Anlegern. Die Befürchtung, dass länger anhaltende höhere Inflation zu einer Rezession führen könnte, wich der optimistischen Erwartung einer sanften Landung der Konjunktur gegen Ende des Jahres. Die Ankündigung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Powell, dass 2024 mehrere Zinssenkungen anstehen, halten wir für positiv – sofern diese aus den richtigen Gründen erfolgen. Nämlich, weil man die Inflation unter Kontrolle bekommt – und nicht, weil die Fed etwas weiß, was der Markt nicht weiß. Wir verfolgen genau, wie sich die höheren Zinsen in der Realwirtschaft auszuwirken beginnen. Die Zahlungsrückstände bei Kreditkarten steigen in den USA rapide an. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Konkurse schleichend zu, auch in Europa, und nur wenige Unternehmen überraschen positiv beim Umsatzwachstum. Auch die Daten aus dem Speditionssektor, normalerweise ein guter Frühindikator für die künftige Wirtschaftstätigkeit in den USA, zeigen Anzeichen von Schwäche. Folglich ist Vorsicht geboten, und wir wählen Aktien entsprechend aus.

Gleichzeitig stellen langfristige Investoren fest, dass sich der technologische Fortschritt beschleunigt und das Produktivitätswachstum zunehmend vorantreibt. Wir erreichen jetzt den steileren Abschnitt der Technologiekurve. Das Tempo der Veränderungen in den Jahren der Internetwirtschaft von 1995 bis 2020 könnte im Vergleich zu den Fortschritten, die wir im nächsten Jahrzehnt erleben werden, behäbig erscheinen. Darüber hinaus hat die jüngste Klimakonferenz COP 28 in Dubai gezeigt, dass die Energiewende nach wie vor eine bedeutender Faktor ist und enorme Investitionsmöglichkeiten mit sich bringen wird. Diese Trends spiegeln sich auch in unseren Portfolios wider.

Außerdem sind wir für die Schwellenländer zuversichtlich. In diesem Quarterly erläutern wir, wie etliche Schwellenländer unseres Erachtens von ihrer wirtschaftlichen Stärke im Vergleich zu den Industrieländern und von einer sehr guten Position in wichtigen Wachstumsbranchen profitieren. Die Emerging Markets-Strategien von Robeco bieten mehrere Möglichkeiten, ein entsprechendes Engagement neu einzugehen oder anzupassen, um von einer langfristigen Bedeutungsverschiebung zugunsten der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt zu profitieren.

Vielen Dank für die Lektüre. Genießen Sie die anstehenden Festtage – wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2024 wieder zu sehen!

Fußnote

1 Quelle: Morningstar, Robeco Performance Management

Laden Sie die Publikation herunter

loader

Holen Sie sich die neuesten Einblicke

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Anlageinformationen und Analysen durch Sachverständige zu erhalten.

Nicht verpassen