
Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.
Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.
Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.
Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Sustainable Investing
PFAS
PFAS (per- and polyfluoroalkyl substances) is an umbrella classification that includes thousands (more than 4,700) of chemicals with similar molecular structures.
PFAS are man-made chemicals that do not occur in nature and have been commercially manufactured since the 1940s. They are highly resistant to heat, water and oil, which explains their popularity among industrial processes as well as among consumer products. They can be found in everything from non-stick cookware and firefighting foam to electronics, food packaging and stain-resistant textiles. However, the strong chemical bonds that make them so useful also mean they are virtually indestructible in the environment.
PFAS are building up and contaminating the natural environment (soil, water and oceans) which means they are also accumulating in plants, animals and humans. Worst still, certain types have been shown to cause adverse health effects, such as endocrine and immune system disorders, elevated cholesterol levels, birth defects and cancer. PFAS have been detected in humans and animals all over the world, demonstrating it’s a global problem. Negative health effects have led many state, local and federal governments (including US and EU Member States) to outright ban production of some PFAS (most notably PFOA and PFOS, see below) and monitor production levels of others.
Moreover, governments worldwide are monitoring and/or mandating PFAS levels in drinking water and the environment.
Dealing with PFAS involves coordinated action and investments from governments, utilities and a multitude of industries across the economy. First, banned PFAS must be found and cleaned to prevent further contamination of water supplies and the environment. Second, industries that manufacture, use and dispose of permitted PFAS must invest in measurement technology to monitor and report levels within products and biproducts. Moreover, utilities that manage industrial and residential water supplies must invest in new technology and infrastructure upgrades to treat and safely dispose of PFAS pollutants.
Protecting natural resources is a key pillar across Robeco’s Sustainable Thematic Equity Strategies. Through its Sustainable Water strategy, Robeco invests in solutions providers focused on ensuring safe, healthy, and abundant water supplies for people, processes, and planet.
Creating returns that benefit the world we live in
PFOA and PFOS
Perfluorooctanoic acid (or PFOA) and perfluorooctanesulfonic acid (or PFOS) are man-made chemicals used for decades in many industrial processes and common household products. They are now banned from production in many developed countries as a result of adverse health and environmental impacts.