Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

17-12-2024 · Quartalsausblick

Credit Outlook: Können sich die Credit-Spreads je wieder ausweiten?

Spoiler-Warnung: Ja, natürlich können sie das. Während wir die Bücher für 2024 schließen und der Zukunft entgegensehen, lohnt es sich, etwas über das vergangene Jahr und die daraus gezogenen Lehren nachzudenken.

    Autoren/Autorinnen

  • Matthew Jackson - Portfolio Manager

    Matthew Jackson

    Portfolio Manager

  • Sander Bus - CIO High Yield, Portfolio Manager

    Sander Bus

    CIO High Yield, Portfolio Manager

Zusammenfassung

  1. Die Credit-Spreads befinden sich im historischen Vergleich auf optisch betrachtet engen Niveaus

  2. Höhere Gesamterträge haben jedoch reichlich Nachfrage erzeugt

  3. Trumps zweite Amtszeit dürfte im Jahr 2025 für Volatilität sorgen

Festzustellen ist, dass sich Credits in letzter Zeit trotz einiger möglicher Hemmnisse bemerkenswert stabil gezeigt haben. Politische Turbulenzen in Europa, extreme Zinsschwankungen, geopolitische Eskalationen und die US-Präsidentschaftswahlen (um nur einige zu nennen) hätten für erhebliche Unsicherheit und Risikoaversion sorgen können. Allerdings waren solche Episoden in der Regel nur von kurzer Dauer, und die richtige Reaktion war jedes Mal der Kauf zu gesunkenen Kursen.

Im nachhinein betrachtet waren wir in diesem Jahr etwas zu vorsichtig. Unser Basisszenario, in dem nachlassendes Wachstum, anhaltend rückläufige Inflation und lockere Geldpolitik den Credit-Markt stützen, hat sich bewahrheitet. Angesichts der zahlreichen, sich am Horizont abzeichnenden Risiken konnten wir uns jedoch nicht vorstellen, dass die Spreads am Jahresende auf dem engsten Niveau des Jahrhunderts oder in der Nähe davon liegen würden.

Was haben wir also übersehen? Die Macht der Rendite!

Während Credit-Investoren den Wert von Anleihen typischerweise aus der Spread-Perspektive beurteilen, wird es immer offensichtlicher, dass die Gesamtrendite für viele Marktteilnehmer ein weit wichtigerer Faktor ist. Dies führt zu einer Art „Bewertungsrätsel“, bei dem enge Spreads mit attraktiven Renditen zusammentreffen. Zumindest im Moment übertrumpft die Verlockung höherer Renditen die engen Spread-Niveaus und die Nachfrage nach Credits ist weiterhin ungebrochen.

Dies bringt uns zurück zum „Clickbait“-Titel dieses Artikels. Ja, die Spreads können sich noch ausweiten, aber wann genau und warum, bleibt ungewiss. Zwar fällt es uns schwer, die derzeitigen Spreads attraktiv zu finden. Doch angesichts der überwältigenden Nachfrage auf dem Markt fällt es uns auch schwer, negativ gestimmt zu sein. Glücklicherweise sind wir als globale Credit-Investoren nicht darauf angewiesen, einfach nur Long- oder Short-Positionen in Risiken einzunehmen. Wir gehen davon aus, dass wir unser Alpha in nächster Zeit aus anderen Quellen beziehen werden. Gleichzeitig halten wir genügend „trockenes Pulver“ bereit, um etwaige Kursschwankungen in den kommenden Monaten auszunutzen.

Laden Sie die Publikation herunter

loader

Was gibt es Neues im Credit Investing?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen im Credit Investing auf dem Laufenden.

Credit Investing entdecken