
Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.
Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.
Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.
Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Alles Wichtige über Investments in Biodiversität
Die fortlaufende fachliche Weiterbildung ist ein wichtiges Karriereelement für jeden Berater, vor allem in einem Umfeld rapiden Wandels. Die biologische Vielfalt ist in den letzten Jahren stark in den Vordergrund gerückt. Doch was das für die Geldanlage und den Übergang zu einer naturverträglicheren Welt bedeutet, ist weniger eindeutig.
Welche Herausforderungen (und Chancen) bringt die Biodiversität mit sich? Und warum sollten wir jetzt handeln? Finanzexperten, die die Antworten auf diese wichtigen Fragen nicht kennen, sind im Nachteil, wenn es darum geht dies Kunden und Kollegen zu erklären.
Das vorliegende Modul schließt diese Lücke. Im Rahmen dieses Kurses können sich die Teilnehmer entsprechendes Wissen aneignen und am Ende einen Test absolvieren. Zur Erhöhung des Lernerfolgs verwendet das Modul eine klare Sprache, diverse Grafiken, ein Video und Fallstudien. Die Lektüre der acht Kapitel nimmt jeweils rund 15 Minuten in Anspruch.
Wenn Sie mindestens 12 der 15 Fragen (80%) korrekt beantworten, werden Ihnen für den bestandenen Test zwei Stunden laufende fachliche Weiterbildung vom CFA-Institut, FPSB in Deutschland oder AFP in Österreich gutgeschrieben.
CFA Institute ermöglicht es seinen Mitgliedern anrechenbare Weiterbildungsinhalte von externen Quellen selbst auszuwählen und selbst zu dokumentieren. Mitglieder des CFA Institute werden ermuntert, solche Weiterbildungsnachweise in ihrem Online-PL-Tracker zu dokumentieren.
Viel Erfolg!
Bereit für den Test?
Nachdem Sie nun das Wesentliche über Investitionen in Biodiversität gelernt haben, ist es an der Zeit, Ihr Wissen zu testen. Nachfolgend finden Sie 15 Multiple-Choice-Fragen zu den acht Kapiteln, die Sie durchgearbeitet haben. Klicken Sie auf das Kästchen, welches die Ihrer Ansicht nach richtige Antwort markiert. Wenn Sie mindestens 12 richtige Antworten geben, werden Ihnen 2 Stunden an professioneller Weiterbildung gutgeschrieben.