
Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.
Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.
Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.
Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Fixed income
Credit markets
The credit market is the mechanism through which new debt can be issued or in which existing debt can be traded. As the bond market represents the dominant portion of the credit market, the terms ‘bond market’, ‘debt market’ and ‘credit market’ are often used interchangeably.
Credit markets and equity markets make up the capital market. The credit market represents the largest portion: the size of the global bond market is estimated at USD 102.8 trillion,** compared with the global equity market capitalization of USD 74.7 trillion.**
Issuance in the primary market
Issuance of new debt takes place in the primary market, as a means for governments, government agencies and companies to raise capital. In buying these debt instruments, investors lend money to the issuers in exchange for the promise of repayment of the loan value – or face value, or par value – at a specified future date – the maturity date. Depending on how the debt agreement is structured, the buyer may be entitled to a regular payment, referred to as the coupon.
Pricing of debt
The pricing of debt instruments is based largely on the creditworthiness of the issuing entity: if the market has doubts about the ability of a government or a business to meet its debt service and repayment obligations, it would demand a higher compensation for buying and holding the debt.
General market sentiment, currency risk, political risk, changes in policy interest rates, regulatory changes that change the business environment, amongst other factors, would influence this assessment of creditworthiness.
Eine lange Historie der Innovation
Credit valuation
In credit markets, valuation is reflected in the yield on the debt instrument, which is the ratio of the annual coupon payment to the market price of the bond. Should the price of a debt instrument trade lower owing to the view that it has become riskier, the yield on the debt instrument rises (see bond spread).
Credit market activity is a barometer of sentiment and thus of likely future economic and market trends.
Footnote:
** SIFMA estimates for 2018, measured as total outstanding debt (September 2019)