Aktive Quant-Aktien

Ein systematischer Ansatz zur Erzielung von hohem Alpha

Merkmale

  1. Bewährter Prozess, der diszipliniert und transparent ist

  2. Diversifizierte Positionierung für etablierte Faktoren und innovative Signale

  3. Anstreben einer überdurchschnittlichen risikobereinigten Performance

Renditefaktoren

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Anleger für quantitative faktorbasierte Lösungen entschieden. Die Gründe dafür, dass sich dieser Anlagestil durchgesetzt hat, sind einfach: Er verfolgt einen systematischen Ansatz, der Emotionen in Schach hält und Marktineffizienzen ausnutzt, die sich aus vorhersehbaren Mustern ergeben. Außerdem ist er äußerst effektiv bei der Analyse einer großen Anzahl von Möglichkeiten in jedem Land und nutzt so die Bandbreite eines jeden Anlageuniversums zu seinem Vorteil.

Unser Multi-Faktor-Angebot für aktive Aktien stellt eine überzeugende Option für Anleger dar, die ein hohes Alpha mit einem moderaten Risikobudget anstreben. Es nutzt die Vorteile jahrzehntelanger Researchergebnisse auf dem Gebiet der Preisfindung bei Vermögenswerten. Infolgedessen zielt es auf nennenswerte und konsistente indexübertreffende Renditen nach Kosten ab, indem es systematisch eine ausgewogene Positionierung in Renditefaktoren – Momentum, Quality, Value und kurzfristige Signale erreicht – bei gleichzeitiger umsichtiger Bewältigung der Abweichung vom Index.

Unser Ansatz

Ziel der aktiven Multi-Faktor-Aktienstrategie von Robeco ist es, das hohe Alpha systematisch zu erfassen und von gut verzinsten Faktorprämien und innovativen Signalen zu profitieren und gleichzeitig mehrere Nachhaltigkeitsdimensionen abzubilden. Dieser disziplinierte Ansatz hat seit 2008 zu einer konsistenten, kosteneffizienten überdurchschnittlichen Performance geführt.

Unsere aktive Multi-Faktor-Aktienstrategie nutzt einen bewährten systematischen Ansatz, der diversifizierte Beteiligungen mit einem integrierten Multi-Faktor-Modell zur Aktienauswahl erreicht. Dabei werden Aktien nach der Attraktivität ihrer Bewertungen (Value), der Art ihrer Performancetrends ihres Aktienkurses (Momentum), dem Grad ihrer Qualitätsmerkmale, z. B. Bilanzstärke und Rentabilität (Quality), und der Dynamik kurzfristiger Trends, z. B. Kursumkehrungen und Aktienströme (kurzfristige Signale), eingestuft.

Ein hauseigener Algorithmus für die Portfoliokonstruktion gleicht Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit effizient aus, um stabile Überschussrenditen zu erzielen. Die Cashflows der Kunden werden zudem aktiv genutzt, um die Portfolios anhand der neuesten Aktienbewertungen zu optimieren und gleichzeitig unnötige Portfolioumschläge zu vermeiden, die Kosten zu senken und die Nettorenditen zu steigern.

Im Rahmen der aktiven Aktienstrategie bieten wir auch Einzelfaktor-Lösungen an. Value Equities erfasst die Value-Prämie durch ein Engagement in Aktien mit niedrigen Aktienkursen im Verhältnis zu ihrem inneren Wert. Momentum Equities nutzt die Momentum-Prämie aus, indem raffiniert auf die zuletzt erfolgreichen Aktien gesetzt wird. Quality Equities hingegen konzentriert sich auf die Qualitätsanomalie, indem hochwertige Unternehmen mit solider Rentabilität, hoher Ertragsqualität und starkem Management bevorzugt werden.

Wilma de Groot - Head of Core Quant Equities, Head of Factor Investing Equities and Deputy Head of Quant Equity

Wilma de Groot
Head of Core Quant Equities, Head of Factor Investing Equities and Deputy Head of Quant Equity

In unserem Bestreben, Alpha zu generieren, wenden wir einen disziplinierten, systematischen Ansatz an, um kurzfristige Marktschwankungen zu umgehen und vorhersehbare Muster zu erkennen.

Team

Das Quantitative-Investing-Team besteht aus über 50 quantitativen Researchern und Portfoliomanagern und ist damit eines der größten der Welt. Wir verbinden eine breite Aufstellung mit über 25 Jahren Erfahrung in der Umsetzung unseres quantitativen Research mittels innovativer Lösungen.

Die aktive Aktienstrategie von Robeco wird von einer Gruppe erfahrener Portfoliomanager in einem Umfeld ausgearbeitet, das sich ganz quantitativen Anlagen widmet. Dabei arbeiten die Portfoliomanager eng mit den quantitativen Researchern von Robeco zusammen und profitieren von deren Expertise.

Die quantitativen Researcher sind für die Entwicklung und Erweiterung von Modellen und Anwendungen verantwortlich, die das Herzstück unserer Strategien für quantitative Aktien bilden. Das erfahrene Research-Team pflegt enge Verbindungen zur Wissenschaft.

Teilstrategien

Die aktive Aktienstrategie wird in verschiedenen geografischen Regionen angeboten, darunter in Industrie- und Schwellenländern.

Nachhaltigkeit

Diese Strategie fördert unter anderem ökologische und/oder soziale Aspekte, was ein ausschließendes Screening, ESG-Integration und -Risikoüberwachung sowie die Ausübung einer aktiven Aktionärsrolle beinhalten kann. Sie entspricht Art. 8 der EU-Offenlegungsverordnung.


Wir beziehen Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise in unseren Anlageprozess ein:

  • Unternehmen mit potenziell schädlichen Geschäftspraktiken oder Produkten werden aus dem Anlageuniversum gemäß der Ausschlusspolitik von Robeco ausgeschlossen.

  • Das Portfolio ist so aufgebaut, dass es eine stärkere Positionierung in Unternehmen aufweist, die einen positiven Beitrag zu den SDGs leisten als der Markt.

  • Das Portfolio ist so eingerichtet, dass es im Vergleich zum Markt ein besseres ESG-Risikoprofil und einen geringeren Umweltfußabdruck (CO2, Abfall und Wasser) aufweist.

  • Abstimmungs- und Engagementaufgaben werden im Namen der Kunden wahrgenommen, und es wird eine direkte Verbindung zwischen dem Programm für erweitertes Engagement und dem Portfolio hergestellt.

In unserer Produktpalette gibt es auch aktive Aktienstrategien, die im Vergleich zu unseren aktiven Flaggschiff-Aktienstrategien mehr Nachhaltigkeit bieten. Sie wenden eine umfangreichere Ausschlussliste an und schließen auch Unternehmen mit stark und leicht negativen SDG-Scores aus dem Anlageuniversum aus. Zudem besitzen sie ein deutlich besseres ESG-Risikoprofil als der Index und mindestens einen um 30 % kleineren CO2-Fußabdruck.

Eigenschaften

01

Kern-Lösung

Zentrales Investment in einem langfristig ausgerichteten Portfolio

02

Research-basiert

Ein fundiertes Verständnis der Anlagenallokation ist Bestandteil unserer DNA

03

Stabilität

Das Team hat langjährige Erfahrung und eine geringe Fluktuation

04

Systematisch

Anwendung eines regelbasierten Ansatzes im Investmentmanagement