Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

19-04-2023 · Einblick

Quant Chart: Lost in translation

Do you like watching old Asian movies from the 60s and 70s? Perhaps you’re a connoisseur of kung fu or monster movies; popular genres from that era. If you are, and you live in a Western country, those movies would have been translated from their original Chinese or Japanese into a Western language, most likely English.

    Autoren/Autorinnen

  • Mike Chen - Head of Next Gen Research

    Mike Chen

    Head of Next Gen Research

  • Dr. Matthias Hanauer - Researcher

    Dr. Matthias Hanauer

    Researcher

  • Nick Mutsaers - Researcher

    Nick Mutsaers

    Researcher

If so, you may have noticed that when the actors speak, their mouths move for far longer than it took to say the English translation, and you might even have wondered what it was you were missing. Of course, everyone knows that a lot of context and information – actors’ performance, accents, nuances and local culture references – gets lost in translation when a movie is dubbed. But have you ever wondered whether investment information also gets lost in translation?

Natural Language Processing (NLP), an application of artificial intelligence, is a popular tool that is revolutionizing quantitative finance and being applied to many types of texts. However, most NLP tools are developed for texts in English. Since English is not the only language spoken around the world1, a popular approach to process non-English texts is to translate them into English, and then apply English NLP models to the translated texts.

In recent research, Robeco discovered that just like in those old Asian movies, the above-described approach based on translated text also results in some information (alpha) being lost in translation. When a local-language-based NLP model is applied to the local-language text, additional information (alpha) can be revealed and therefore harvested.

Take, for example, Chinese investment texts. The left-hand chart in Figure 1 shows the performance of factors built from Chinese and English-based NLP engines. The good news is that both are positive, so not all information is lost in translation. However, the right-hand chart in Figure 1 shows that of the top quintile-ranked stocks from the Chinese NLP model, only 50% of which would be classified in the top two quintiles under the English NLP model.

Figure 1: English translation versus Chinese original NLP output

Figure 1: English translation versus Chinese original NLP output

Source: I/B/E/S, Refinitiv, Orbit Financial Technology, Robeco. The left panel of the figure displays the return spread between the top and bottom quintile portfolios based on the NLP sentiment score using the Chinese and the English language. The right panel of the graph displays the similarity in stock classification between the two signals. More specifically, it shows the percentage of top English NLP stocks classified in the corresponding quintiles based on the Chinese language. The investment universe consist of MSCI China A index constituents. The portfolios are equally weighted, rebalanced monthly. The left and right charts illustrate the results for the sample period of January 2013 till December 2022.

This shows that the stocks selected are different because there is no perfect overlap. Like those old Asian movies from the 60s and 70s, information may also be lost in translation. To fully grasp the nuances of a movie’s dialogue, it is worth watching the film in the original language, if possible. And to fully understand what is being communicated in an investment text, it may be worth reading the texts in their original local language.

Next-Generation Quant

Mit dem technologischen Fortschritt nehmen auch die Möglichkeiten für quantitative Investoren zu. Indem wir mehr Daten einbeziehen und fortgeschrittene Modellierungstechniken nutzen, können wir tiefere Einblicke gewinnen und bessere Entscheidungen treffen.

Footnote

1 English is only spoken natively by 400 million people around the world, or ~5% of the global population.