Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

884007656.jpg

Den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen

Swiss Climate Scores

Im Streben nach Wohlstand und Wohlergehen zielen Anleger sowohl auf Erträge als auch auf Nachhaltigkeit ab. Robeco ist seit Jahrzehnten Pionier im Bereich Sustainable Investing, und wir ermitteln nun für alle unsere Fonds, welche in der Schweiz zugelassen sind, die Swiss Climate Scores.

Scores anfordern


Über die Swiss Climate Scores

Die Swiss Climate Scores wurden in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus der Finanzindustrie, Nichtregierungsorganisationen und Swiss Banking lanciert, um einen Messwert für die Klimaverträglichkeit von Finanzanlagen zu schaffen. Die Swiss Climate Scores spiegeln sowohl den aktuellen Status Quo als auch die jeweiligen Fortschritte bei der Erreichung der globalen Klimaziele der Unternehmen in unseren Investmentportfolios wider.

Die Swiss Climate Scores basieren auf fünf Indikatoren, die messen, zu welchem Grad ein Finanzinstrument zur Erreichung der Pariser Klimaziele beiträgt:

  1. Treibhausgasemissionen

  2. Exposition gegenüber fossilen Brennstoffen

  3. Verifizierte Bekenntnisse zu Netto-Null

  4. Glaubwürdiger Klimadialog

  5. Management auf Netto-Null


Häufig gestellte Fragen


Mehr über die Indikatoren der Swiss Climate Scores erfahren



Vergleichbare und aussagekräftige Informationen

Die Schweiz und ihr Finanzmarkt stehen hinter dem Ziel, bis 2050 ihre Treibhausgasemissionen auf Netto Null zu senken. Dies ist notwendig, um die Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris zu erfüllen, insbesondere die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C und die Weiterführung der Anstrengungen zur Begrenzung auf 1,5°C. Die Swiss Climate Scores unterstützen Sie als Anleger dabei, die Transparenz der Klimaverträglichkeit Ihrer Investments zu verbessern. Die Scores geben Anlegern eine einfache und konsistente Methode zur Hand, um die Klimaauswirkungen und -risiken unserer Anlagefonds sowie die Chancen und Herausforderungen des Übergangs zu einer Netto-Null-Wirtschaft zu bewerten. Die Swiss Climate Scores stellen für Anleger ausserdem eine objektive Grundlage dar, um verschiedene Anlageprodukte miteinander vergleichen und eine fundierte Entscheidung hinsichtlich der Unterstützung der globalen Klimaziele treffen zu können.

Scores anfordern

loader