Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Enhanced-Indexing-Aktien

Intelligenter Ansatz zur Erfassung der Aktienrisikoprämie

Merkmale

  1. Bewährtes Modell zur Auswahl von Aktien mit guten Eigenschaften bezüglich Value, Quality, Momentum und Merkmale der Analystenbewertung

  2. Diversifizierte Positionierung für etablierte Faktoren und innovative Signale

  3. Anstreben einer hohen Information Ratio (risikobereinigte Rendite)

Renditefaktoren

Eine der wichtigsten Veränderungen der letzten Jahrzehnte war die Zunahme der passiven Lösungen. Trotz ihrer unbestreitbaren Vorzüge, wie z. B. niedrige Kosten und Transparenz, sind sie mit Herausforderungen konfrontiert, wie unter anderem dem Zurückbleiben hinter Benchmarks nach Berücksichtigung der Kosten, der Anfälligkeit für Arbitrage oder den Einschränkungen bei der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten.

Unser Angebot für Enhanced Indexing dient als überzeugende Option, um die Aktienrisikoprämie zu nutzen. Es verbindet die Vorteile passiver (Diversifizierung, niedrige Gebühren, Transparenz) und aktiver (unter Einbeziehung jahrzehntelanger Researchergebnisse zur Preisfindung bei Vermögenswerten) Anlagen. Infolgedessen zielt es auf konsistente indexübertreffende Renditen nach Kosten ab, indem es systematisch eine ausgewogene Positionierung in Renditefaktoren – Momentum, Quality, Value und kurzfristige Signale erreicht – bei gleichzeitiger Begrenzung der Abweichung vom Index.

Unser Ansatz

Ziel der Enhanced-Indexing-Strategie von Robeco ist es, die breite Marktrendite systematisch zu erfassen und von gut verzinsten Faktorprämien und innovativen Signalen zu profitieren und gleichzeitig mehrere Nachhaltigkeitsdimensionen abzubilden. Dieser disziplinierte Ansatz hat seit 2004 zu einer konsistenten, kosteneffizienten überdurchschnittlichen Performance geführt.

Die Enhanced-Indexing-Strategie nutzt einen bewährten systematischen Ansatz, der diversifizierte Beteiligungen mit einem integrierten Multi-Faktor-Modell zur Aktienauswahl erreicht. Dabei werden Aktien nach der Attraktivität ihrer Bewertungen (Value), der Art ihrer Performancetrends Ihres Aktienkurses (Momentum), dem Grad ihrer Qualitätsmerkmale, z. B. Bilanzstärke und Rentabilität (Quality), und der Dynamik kurzfristiger Trends, z. B. Kursumkehrungen und Aktienströme (kurzfristige Signale), eingestuft.

Ein hauseigener Algorithmus für die Portfoliokonstruktion gleicht Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit effizient aus, um stabile Überschussrenditen zu erzielen und einen niedrigen Tracking Error zu bewirken. Die Cashflows der Kunden werden zudem aktiv genutzt, um die Portfolios anhand der neuesten Aktienbewertungen zu optimieren und gleichzeitig unnötige Portfolioumschläge zu vermeiden, die Kosten zu senken und die Nettorenditen zu steigern.

Wilma de Groot - Head of Core Quant Equities, Head of Factor Investing Equities and Deputy Head of Quant Equity

Wilma de Groot
Head of Core Quant Equities, Head of Factor Investing Equities and Deputy Head of Quant Equity

Auf der Suche nach der Aktienrisikoprämie fungiert unser systematischer Ansatz für Enhanced Indexing als Kompass, der datengestützte Entscheidungen von Anlegern unterstützt.

Team

Das Quantitative-Investing-Team besteht aus über 50 quantitativen Researchern und Portfoliomanagern und ist damit eines der größten der Welt. Wir verbinden eine breite Aufstellung mit über 25 Jahren Erfahrung in der Umsetzung unseres quantitativen Research mittels innovativer Lösungen.

Die Enhanced-Indexing-Strategie von Robeco wird von einer Gruppe erfahrener Portfoliomanager in einem Umfeld ausgearbeitet, das sich ganz quantitativen Anlagen widmet. Dabei arbeiten die Portfoliomanager eng mit den quantitativen Researchern von Robeco zusammen und profitieren von deren Expertise.

Die Researcher sind für die Entwicklung und Erweiterung quantitativer Modelle und Anwendungen verantwortlich, die das Herzstück unserer Produktfamilie quantitativer Aktien bilden. Das erfahrene Research-Team pflegt enge Verbindungen zur Wissenschaft.

Active Quant: Mit Zuversicht Alpha anstreben

Alpha sollte aber mehr sein als eine Illusion. Wir lassen nichts unversucht, um für unsere Kunden Alpha zu erzielen.


Mehr erfahren

Regionen

Enhanced Indexing wird in verschiedenen geografischen Regionen angeboten, darunter in Industrie- und Schwellenländern.

Alle Fonds anzeigen


Verwandte Fonds

QI Global Developed Enhanced Index Equities D EUR

Andere Fonds auswählen

performance ytd (28/02)
2,43%
Performance 3y (28/02)
14,13%
since inception (28/02)
12,40%
total size of fund (28/02)
322mln
morningstar (28/02)
Fonds ansehen
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.Annualisiert (für Zeiträume, die länger als ein Jahr sind). Die Performance-Zahlen sind abzüglich Gebühren und basieren auf den Transaktionspreisen.

Nachhaltigkeit

Diese Strategie fördert unter anderem ökologische und/oder soziale Aspekte, was ein ausschließendes Screening, ESG-Integration und ESG-Risikoüberwachung sowie die Ausübung einer aktiven Aktionärsrolle beinhalten. Sie entspricht Art. 8 der EU-Offenlegungsverordnung.


Wir beziehen Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise in unseren Anlageprozess ein:

  • Unternehmen mit potenziell schädlichen Geschäftspraktiken oder Produkten werden aus dem Anlageuniversum gemäß der Ausschlusspolitik von Robeco ausgeschlossen.

  • Das Portfolio ist so aufgebaut, dass es eine stärkere Positionierung in Unternehmen aufweist, die einen positiven Beitrag zu den SDGs leisten als der Markt.

  • Das Portfolio ist so eingerichtet, dass es im Vergleich zum Markt ein besseres ESG-Risikoprofil und einen geringeren Umweltfußabdruck (CO2, Abfall und Wasser) aufweist.

  • Abstimmungs- und Engagementaufgaben werden im Namen der Kunden wahrgenommen, und es wird eine direkte Verbindung zwischen dem Programm für erweitertes Engagement und dem Portfolio hergestellt.

In unserer Produktpalette gibt es eine Enhanced Indexing-Version, die im Vergleich zu unseren Enhanced Indexing-Flaggschiff-Strategien mehr Nachhaltigkeit bietet. Sie wenden eine umfangreichere Ausschlussliste an und schließen auch Unternehmen mit stark und leicht negativen SDG-Scores aus dem Anlageuniversum aus. Zudem besitzen sie ein deutlich besseres ESG-Risikoprofil als der Index und mindestens einen um 30 % kleineren CO2-Fußabdruck.


Robeco bietet auch nachhaltigkeitsfokussierte Enhanced Indexing-Versionen an, die zugleich Faktoren neutralisieren. Diese an den Zielen des Übereinkommens von Paris ausgerichteten SDG- und Klimastrategien streben eine 50%ige CO2-Reduzierung an und investieren nicht in Unternehmen mit negativem Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Eigenschaften

01

Kern-Lösung

Zentrales Investment in einem langfristig ausgerichteten Portfolio

02

Lange Unternehmenstradition

Dies ist seit Jahrzehnten eine unserer Kernkompetenzen.

03

Stabilität

Das Team hat langjährige Erfahrung und eine geringe Fluktuation

04

Systematisch

Anwendung eines regelbasierten Ansatzes im Investmentmanagement

The smarter alternative to passive: Enhanced Indexing

Is passive investing truly the right choice for a core allocation in equities or credits?


Watch the replay