Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

30-05-2018 · Einblick

Summer read: A concise financial history of Europe

In many cases human behavior is the major force driving asset prices. Something that, interestingly, has been pretty constant through time. History can therefore be a great guide here. And history is what our new book is all about – an easy-to-read and concise financial history of Europe, divided into different chapters, which can be all read separately. The book describes the motives, ambitions, successes and failures of the first bankers, traders and mutual fund managers. It also contains lots of historical facts that are still relevant today.

    Autoren/Autorinnen

  • Jan Sytze Mosselaar - Portfolio Manager

    Jan Sytze Mosselaar

    Portfolio Manager

Top-Keywords

This book takes you through some of the defining periods that have formed today’s financial markets. Before that, the opening chapter outlines the development of the modern investment fund industry in the 20th century. The book describes several defining moments that have shaped today’s financial markets, such as:


  • Fibonacci’s important contribution to modern finance from 1202

  • The 14th century Florentine multinational merchant banks

  • How the mighty 15th century Medici bankers financed the Renaissance

  • The rise of stock, bond and derivative markets

  • The surprising origins of the word ‘Beurs’ (Bourse, Borsa)

  • How the Bank of Amsterdam became the world’s 17th century safe haven

  • Two remarkable and colorful investment books from 1688 and 1720

  • The parallels between the stock market bubbles of the 1690s and 1990s

  • The Lehman-like crisis of 1763

  • The birth of the mutual fund in 1774

  • The first emerging markets crisis in the 1820s

  • How the Rothschild bankers created the first international bonds in 1818.


Laden Sie die Publikation herunter

loader