Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Quantitative Anleihenmarktstrategie

Pionier eines systematischen Ansatzes für verschiedene Anleihenmarktsegmente

Merkmale

  1. Verbindung von Robecos langer Tradition am Anleihenmarkt, bei Quant Investing und Sustainable Investing

  2. Attraktives Angebot an systematischen Strategien für Unternehmens-/ Staatsanleihen und den gesamten Anleihenmarkt

  3. Strategien auf Basis von Robecos bahnbrechendem Research

Ein quantitativer Ansatz ist zu einer beliebten Option geworden, um am Aktienmarkt Faktorprämien zu erzielen, die über das hinausgehen, was ein auf der Börsenkapitalisierung basierender Ansatz leisten kann. Der quantitative Ansatz ist auch an den Anleihenmärkten auf dem Vormarsch. Mit seinem bahnbrechenden Research war Robeco schon seit Ende der 1990er Jahre an dieser Entwicklung beteiligt. Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung bei Anleihenmarktanlagen und nachhaltigem Investieren bieten wir vielfältige quantitative Anleihenmarktstrategien an.

Unser Ansatz

Unser Quant Fixed-Income Team verwendet einen regelbasierten Investmentansatz, mit dem Marktineffizienzen an den Anleihenmärkten genutzt werden können. Dieser Ansatz zielt auf hohe risikobereinigte Renditen ab und sorgt für eine Diversifizierung von Anlagestilen. Viele Kunden nutzen quantitative Anleihenmarktstrategien als Alternative zu passiven Strategien, weil sie transparent und kostengünstig sind und Outperformance-Potenzial besitzen. Überdies eignen sie sich aufgrund ihrer systematischen Beschaffenheit für die Einbeziehung von Nachhaltigkeitszielen in Portfolios.

Unser Research konzentriert sich primär auf die Pflege und Erweiterung von Faktoren und Variablen sowie deren Kombination in quantitativen Modellen und Portfoliokonstruktionsalgorithmen. Ferner stehen dabei die Modellierung von Illiquidität und Risiken sowie die Performance-Analyse im Fokus. Unsere Erfolgsbilanz begann 1998 mit der Einführung unserer globalen dynamischen Durationsstrategie, mit der wir den Weg für systematische Anleihenmarktlösungen bereiteten.

Das Research wird von unseren quantitativen Researchern zusammen mit Portfoliomanagern und Analysten durchgeführt, die praktisches Wissen und Erfahrung mit Anleihenmarktanlagen einbringen. Die wichtigste Informationsquelle im Research-Prozess ist die wissenschaftliche Forschung. Unser Quant Fixed-Income Team liefert auch Beiträge zur wissenschaftlichen Literatur, unter anderem wegweisende Papiere zur Existenz von Faktoren bei Unternehmens- und Staatsanleihen.

Team

Das Quant Fixed Income Team ist für das Portfoliomanagement und die Research-Aktivitäten aller quantitativ gemanagten Anleihenstrategien von Robeco zuständig. Das erfahrene Team besteht aus rund 15 spezialisierten Portfoliomanagern und Researchern, die alle über einen hervorragenden akademischen Hintergrund verfügen. Neben einer Reihe von Fonds managt es zahlreiche maßgeschneiderte Mandate. Es nutzt Robecos Anleihenmarktexpertise im Research bei der Ausführung und bezüglich Nachhaltigkeit und setzt neben quantitativen Modellen auf persönliche Aufsicht, um Risiken zu erkennen.

Es findet ein reger Wissensaustausch innerhalb des Quant Fixed-Income Teams und mit anderen Teams wie Quant Equities und dem Sustainability Center of Expertise statt. Dieser Austausch umfasst Research-Ideen, die Definition von Faktoren und Variablen, Datenbankpflege, Integration von Nachhaltigkeit und Software-Entwicklung.

Patrick Houweling - Head of Quant Fixed Income

Patrick Houweling
Head of Quant Fixed Income

Dank ihres systematischen Charakters eignen sich quantitative Anleihenmarktstrategien gut für die Integration von Nachhaltigkeitszielen wie dem Klimaschutz oder den SDGs

Region

Alle Strategien haben ein globales Anlageuniversum, können aber auf eine bestimmte Region zugeschnitten werden.

Teilstrategien

Nachhaltigkeit

Eigenschaften

01

Research-basiert

Ein fundiertes Verständnis der Anlagenallokation ist Bestandteil unserer DNA

02

Lange Unternehmenstradition

Dies ist seit Jahrzehnten eine unserer Kernkompetenzen.

03

Systematisch

Anwendung eines regelbasierten Ansatzes im Investmentmanagement