Robeco logo

Zugangsbeschränkung / Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Marketingzwecken.

Der Zugang zu den Fonds ist beschränkt auf (i) qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 ff. des Bundesgesetz über kollektive Kapitalanlagen („KAG“), (ii) professionelle Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und (iii) professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.

Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Leutschenbachstrasse 50, CH-8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.com/ch verfügbar.

Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen.

Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Schweiz AG dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Schweiz AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.

Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

High Conviction Aktien

Starkes Rahmenkonzept mit hohem Active Share

Merkmale

  1. Konzentriertes Portfolio von 35 bis 50 Aktientiteln mit Active Share > 80 %

  2. Portfoliokonstruktion ohne Beschränkung durch Benchmark-Bindung

  3. Aufdeckung wesentlicher ESG-Faktoren und Quantifizierung dieser Wirkung in der Bewertung

Aktive nachhaltige Ansätze, die deutlich von Marktindizes abweichen, können heute mehr denn je für bessere Ergebnisse sorgen. Unsere „High Conviction“ Strategie strebt an, ihre Referenzindizes in einem Anlagezeitraum von drei bis fünf Jahren zu übertreffen. Dieser Ansatz führt zu konzentrierten, aus attraktiven Aktien bestehenden Portfolios mit hohem Active Share, geringer Umschlagshäufigkeit und vollständiger ESG-Integration.

Ansatz

Die Strategie basiert auf unserer langjährigen Tradition und unserer umfassenden Erfahrung mit globalen Aktienanlagen seit 1930. Mit ihr können unsere Kunden von einem auf unseren besten Anlageideen basierenden Portfolio profitieren: Nur die Aktien, die das Anlageteam am meisten überzeugen, werden in das Portfolio aufgenommen. Da unsere „High Conviction“ Strategie Benchmark-ungebunden und beschränkungsfrei ist, können unsere Portfoliomanager Portfolios aus Aktien zusammenstellen, die sie hinsichtlich Fundamentaldaten, Nachhaltigkeit und Bewertung für attraktiv halten.

Weil diese Portfolios oft konträr sind und deutlich von Marktindizes abweichen, kann es dauern, bis sich die Anlageargumente in höheren Aktienkursen niederschlagen. Deshalb ist es wichtig, nicht nur ein Portfolio mit hohem Active Share zu haben, sondern auch einen langen Anlagehorizont. Dies bietet als zusätzlichen Vorteil einen geringeren Portfolioumschlag und folglich niedrigere Transaktionskosten.

Team

Die Strategie wird von Robecos Fundamental Equities-Gruppe gemanagt, die aus mehr als 60 Anlageexperten in Rotterdam, Zürich, Hongkong und Shanghai besteht.

Martijn Cremers - University of Notre Dame

Martijn Cremers
University of Notre Dame

Nur mit einer geduldigen Anlagestrategie erreicht man Outperformance.

Teilstrategien

Die „High Conviction“ Strategie kann auf jedes breite Anlageuniversum angewandt werden. Aktuell managt Robeco „High Conviction“-Portfolios für globale, europäische, Schwellenländer- und asiatische Aktienmärkte.

Nachhaltigkeit

Unsere „High Conviction“ Strategien fallen unter Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR). Sie fördern unter anderem ökologische und/oder soziale Aspekte, was ein ausschließendes Screening, ESG-Integration und -Risikoüberwachung sowie die Ausübung einer aktiven Aktionärsrolle beinhalten kann.

Unsere ESG-Integration geht weit über die Vermeidung von Aktien, aus in der Regel umweltbelastenden Sektoren wie fossilen Brennstoffen hinaus, und ESG-Analysen sind in jeden Schritt des Anlageprozesses integriert. Wir wissen, dass Nachhaltigkeit langfristig für Veränderungen sorgt, und bemühen uns daher, ESG in unsere Anlagelösungen zu integrieren. Wir beeinflussen Unternehmen aktiv, um ihre Praktiken zu ändern und auf echte Auswirkungen hin zu arbeiten. Anhand von Nachhaltigkeitsfaktoren identifizieren wir das Risiko- und Ertragspotenzial der Geschäftsmodelle von Unternehmen. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Nachhaltigkeitsfaktoren, die sich auf das Wertschöpfungspotenzial eines Unternehmens auswirken könnten. Dank unseres ESG-Research können wir fundiertere Entscheidungen treffen und ESG-Erkenntnisse in unser eigenes Bewertungsmodell integrieren.

Darüber hinaus wenden wir wertorientierte Ausschlusskriterien an, die auf der Ausschlusspolitik von Robeco basieren. Bei nachhaltigen Strategien stellen wir sicher, dass das Portfolio ein niedrigeres ESG-Risikoprofil und einen um mindestens 20% kleineren ökologischen Fußabdruck (Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Abfallerzeugung) hat als der Referenzindex.

Eigenschaften

01

Agnostiker

Flexibel und chancenorientiert, statt an eine Benchmark gebunden

02

High Conviction

Konzentriertes Portfolio aus Aktien, von denen wir besonders überzeugt sind

03

Lange Unternehmenstradition

Dies ist seit Jahrzehnten eine unserer Kernkompetenzen.